Skip to main content
SnapCenter software
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Bereiten Sie sich auf den Schutz von Unix-Dateisystemen vor

Bevor Sie Datenschutzvorgänge wie Sicherungs-, Klon- oder Wiederherstellungsvorgänge durchführen, sollten Sie Ihre Umgebung einrichten. Sie können den SnapCenter -Server auch für die Verwendung der SnapMirror und SnapVault -Technologie einrichten.

Um die Vorteile der SnapVault und SnapMirror -Technologie nutzen zu können, müssen Sie eine Datenschutzbeziehung zwischen den Quell- und Zielvolumes auf dem Speichergerät konfigurieren und initialisieren. Sie können diese Aufgaben mit NetAppSystem Manager oder über die Befehlszeile der Speicherkonsole ausführen.

Bevor Sie das Plug-in für Unix-Dateisysteme verwenden, sollte der SnapCenter Administrator den SnapCenter -Server installieren und konfigurieren und die erforderlichen Aufgaben ausführen.

  • Installieren und konfigurieren Sie SnapCenter Server."Mehr erfahren"

  • Konfigurieren Sie die SnapCenter -Umgebung, indem Sie Speichersystemverbindungen hinzufügen."Mehr erfahren"

    Hinweis SnapCenter unterstützt nicht mehrere SVMs mit demselben Namen auf verschiedenen Clustern. Jedes SVM, das bei SnapCenter entweder per SVM-Registrierung oder Cluster-Registrierung registriert wird, muss eindeutig sein.
  • Fügen Sie Hosts hinzu, installieren Sie die Plug-Ins und entdecken Sie die Ressourcen.

  • Wenn Sie SnapCenter Server zum Schutz von Unix-Dateisystemen verwenden, die sich auf VMware RDM LUNs oder VMDKs befinden, müssen Sie das SnapCenter Plug-in for VMware vSphere bereitstellen und das Plug-in bei SnapCenter registrieren.

  • Installieren Sie Java auf Ihrem Linux-Host.

  • Konfigurieren Sie SnapMirror und SnapVault auf ONTAP, wenn Sie eine Backup-Replikation wünschen.